„Wie hätte ich denn wissen sollen, dass das Grundstück gar nicht für mein Bauprojekt geeignet ist?“
„Aber wir sind doch schon in der Projektvorbereitung. Habt ihr das in der Projektentwicklung nicht analysiert?“
„Wir sind doch jetzt erst in Leistungsphase 1…“
Diese Verwirrung begegnet uns als Bauherrenvertreter immer wieder. Viele Bauherren wollen direkt loslegen – aber vergessen dabei, dass ein solides Fundament nicht erst beim Bauen gegossen wird.
Noch bevor die offizielle Planung startet, braucht es eine Phase, die oft übersehen wird: die Leistungsphase 0.
In diesem Beitrag erfährst du:
🔎 Was in der Leistungsphase 0 passiert
💡 Warum sie so wichtig für dein Projekt ist
🤝 Und wie du den richtigen Partner für diese Phase findest
Die Leistungsphase 0 liegt vor dem eigentlichen Planungsbeginn (also vor LP1) und dient der strategischen Vorbereitung deines Bauprojekts.
Hier wird noch nicht gezeichnet – sondern gedacht, analysiert und bewertet.
Typische Aufgaben in dieser Phase:
📍 Standortanalyse – Passt das Grundstück zur geplanten Nutzung?
🧠 Bedarfsplanung – Welche Anforderungen und Wünsche haben die künftigen Nutzer?
💰 Wirtschaftlichkeitsprüfung – Rechnet sich das Vorhaben überhaupt?
📊 Machbarkeitsstudie – Welche Szenarien sind realistisch?
👥 Stakeholderanalyse – Wer sind die relevanten Beteiligten?
🏢 Raum- und Nutzungskonzepte – Welche Varianten bieten sich an?
📑 Entscheidungsvorlagen – Damit du fundierte Entscheidungen treffen kannst
Die Ergebnisse aus dieser Phase bilden das strategische Fundament deines Projekts.
Stell dir dein Projekt wie einen Zug vor. Die Leistungsphase 0 ist das Gleis, auf dem er losfährt. Wenn hier die Weichen falsch gestellt sind, fährt der Zug später in die falsche Richtung und das mit hohen Kosten und Zeitverlust.
Gute Projektentwicklung sorgt dafür, dass:
💡 Investitionen, Ziele und Bedarfe realistisch geplant sind
🛑 teure Umplanungen vermieden werden
👷♂️ Expertenwissen von Anfang an eingebunden ist
🔍 Risiken frühzeitig erkannt und minimiert werden
Natürlich lassen sich Konflikte und Änderungen nie ganz vermeiden. Aber ein Projekt, das gut vorbereitet ist, kann auch besser mit neuen Herausforderungen umgehen. Sonst wird der Bauherrenvertreter schnell zum Krisenmanager und das kostet nicht nur Nerven, sondern auch Zeit und Geld.
➡️ Wer früh plant, baut erfolgreicher.
Du weißt jetzt, warum du einen erfahrenen Projektentwickler oder Bauherrenvertreter brauchst, aber wie findest du den richtigen? Wir kennen beide Szenarien:
Du hast zu viele Optionen und keinen klaren Vergleich
Du findest kaum jemanden und keiner passt wirklich zu dir
Unsere Tipps:
✅ Nutze ein einfaches Bewertungstool – z. B. eine Entscheidungsmatrix
✅ Berücksichtige fachliche Kompetenz und Soft Skills
✅ Hör auf dein Bauchgefühl – Zusammenarbeit muss auch menschlich passen
Denn: Ein gutes Team ist mehr wert als das günstigste Angebot.
Du wirst viele Monate (oder Jahre) mit dieser Person zusammenarbeiten, deswegen sind Sympathie und Vertrauen hier entscheidend.
Die Leistungsphase 0 ist kein Extra, sondern der Startpunkt eines erfolgreichen Projekts. Wer hier die richtigen Fragen stellt, fundierte Entscheidungen trifft und erfahrene Experten einbindet, spart später viel Zeit, Geld und Stress. Oder anders gesagt: Gute Vorbereitung ist die halbe Umsetzung.
„An alle, die frühzeitig in LP0 investieren. Cheers!“
Dann lass uns unverbindlich sprechen. Gemeinsam klären wir, worauf es bei deinem Projekt ankommt und ob wir der passende Partner sind. Und falls nicht, dann empfehlen wir dir gerne jemanden aus unserem Netzwerk.
📞 Jetzt Kennenlerngespräch vereinbaren
ÜBER DEN AUTOR
Hi, ich bin Clemens!
Ich bin Architekt, Projektsteuerer und Gründer von BRIXNER DESIGN. Seit über 15 Jahren begleite ich Bauprojekte – immer mit dem Blick fürs große Ganze: von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Gestaltung und Wirtschaftlichkeit gehören für mich dabei untrennbar zusammen.
Was mich besonders begeistert? Die Rolle an den Schnittstellen. Genau hier entstehen oft die größten Herausforderungen, aber auch die spannendsten Chancen. Deshalb unterstütze ich Architekten seit über 10 Jahren in ihrer Weiterentwicklung, damit auch sie Projekte aktiv mitgestalten und steuern können.
Ich bin DVP-ZERT® Projektsteuerer für die Bau- und Immobilienwirtschaft, Dozent im IHK-Zertifizierungslehrgang der Akademie Ostbayern, Coach und Consultant für Bauherren und komplexe Bauvorhaben.
Außerdem arbeite ich als Systemwise® Consultant, um Komplexität und Disruption systemisch zu verstehen und bewusst zu steuern.
Hast du Fragen?
Lass uns in einem unverbindlichen Erstgespräch über Möglichkeiten sprechen, wie wir dir in deinem Bauprojekt helfen können!
© Clemens Brixner, BRIXNER DESIGN 2025
Dann trag dich hier ein und erhalte regelmäßig Impulse, wie du dein Bauvorhaben besser steuern, teure Fehler vermeiden und souverän kommunizieren kannst.
Konkrete Tipps aus der Bauherrenvertretung
Beispiele aus echten Projekten
Impulse zu Kommunikation & Steuerung
Monatlich. Kostenlos. Unterhaltsam.